DEINE AUSBILDUNG BEI BES BRUNOLD
Wir bieten dir Ausbildungen zum / zur Schreiner:in an.
Das Besondere an der Ausbildung bei BRUNOLD? Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Fertigung mit verschiedenen Materialien in allen Bereichen und viele zusätzliche Benefits sowie Zusatzleistungen fürs BGJ.
Hier kannst du alles Wichtige über die Ausbildung bei BRUNOLD erfahren, Interviews mit unseren aktuellen Auszubildenen durchstöbern und einen ersten Eindruck gewinnen, wie es ist, Teil von BRUNOLD INTERIOR zu sein.
Zum Schreiner geboren.
-
Start: September
Dauer: 3 Jahre, Lehrzeitverkürzung auch möglich
Besonderheiten der Ausbildung: abwechslungsreiche Fertigung mit verschiedenen Materialien in allen Bereichen und viele zusätzliche Benefits sowie Zusatzleistungen fürs BGJ.
Vorab: Betriebspraktikum verpflichtend
Bewerbung bis: Anfang Mai für das folgende Ausbildungsjahr (je früher, desto besser, festgelegter Zeitpunkt aufgrund des BGJ)
Du wirst das erstes Jahr in der Schule sein und im zweiten und dritten Jahr im Betrieb
-
1.Jahr: Schule, BGJ, TSM1, zwei Praktika im Ausbildungsbetrieb
2.Jahr: Im Betrieb, 1x/Woche Berufsschule, TSM2, TSM3, Einführung in den Maschinenpark/Oberfläche im Betrieb, Einblicke in die Montage, Lehrlingsprojekte
3.Jahr: Oberflächenkurs, selbstständiges Arbeiten, Gesellenprüfungsvorbereitung, Gesellenprüfung und Bau des Gesellenstücks
-
Schreinergeselle oder Schreinermeister
Staatlich geprüfter Raum und Objektdesigner
Holztechniker, Restaurator, Betriebswirt des Handwerks etc.
Master/Bachelor-> Innenarchitekt, Architekt, Designer, Berufschullehrer
Ingenieur für Holz und Kunststofftechnik
Diplom Holzwirt oder Diplom Ingenieur Designer
Vielfältige Perspektiven und Karrierechancen
-
sehr persönliche, individuelle Betreuung
Möglichkeit auf eigenverantwortliche Projektumsetzungen vor Ort
Abwechslungsreiche Fertigung mit verschiedenen Materialien in allen Bereichen (Möbelbau, Böden, Türen, Wandverkleidungen, Metallarbeiten)
Zusatzleistungen fürs BGJ
Die Benefits im Rahmen deiner Ausbildung bei uns im Überblick
es gibt dir Möglichkeit für ein JobRad, sowie ebike Ladestationen
wir bieten moderne Arbeitskleidung, Ausbildungsmeister, spannende Ausflüge, einen modernen Maschinenpark und eigenes Werkzeug
Obstkörbe für die Mitarbeiter und Hygienekörbe in den Toiletten
Die nächste Bushaltestation zwei Gehminuten entfernt
Die Berufsschule ist nur 7 Gehminuten entfernt
es ist eine betriebsinterne Nachhilfe möglich
Nach der Ausbildung (als Geselle / Meister) hast du gute Übernahmechancen für die Werkstatt, Büro oder als Montageleitung
Du möchtest im nächsten Jahr deine Ausbildung bei uns starten und eine abwechslungsreiche & spannende Zeit bei uns verbringen?
Raum für Möglichkeiten
Gespräche mit unseren Auszubildenen - Ein Blick hinter die Kulissen
Was gefällt dir an der Ausbildung am meisten / am wenigsten?
An der Ausbildung gefällt mir am meisten die Abwechslung, die man hat. Man macht nicht immer das gleiche macht, sondern immer wieder etwas Neues. Das Einzige, was mich manchmal „ärgert“ ist, dass ich beim Tragen von größeren, schwereren Gegenständen nicht so mithalten kann wie die Männer in der Werkstatt.
Das sollte ein neuer Azubi wissen, bevor er/sie bei Brunold anfängt:
Brunold ist eine Schreinerei, die gegenüber anderen Schreinereien, viel mit neuer Technik arbeitet. Das macht es sehr interessant, weil was mich immer wieder fasziniert, wie schnell man auf kürzester Zeit viel produzieren kann. Auch die Projekte, die wir bei Brunold machen sind einzigartig und besonders. In der Ausbildung lernt man viel mit der Technik, aber auch das, was man in der Schule lernt, kann man in der Firma anwenden. Die Mitarbeiter erklären einem gerne etwas oder wollen unsere Meinung hören, wie wir Lehrlinge es machen würde.
Was macht dir am meisten Spaß an der Ausbildung?
Es wird nicht immer alles so ernst genommen und man kann auch mal ein bisschen Spaß machen. Außerdem gefallen mir die Ausflüge innerhalb von Deutschland aber auch im Ausland für Baustellen sehr gut.
Was war dein liebstes Projekt bis jetzt?
Am besten hat mir bis jetzt der Bau des Kassenstandes für die Stadt Schwandorf gefallen. In nur dreieinhalb Wochen haben wir ein kleines Häuschen für den Winterzauber-Markt in Schwandorf gebaut. Dafür haben wir erst einen Entwurf gemacht, diesen dann als Plan gezeichnet und der Stadt vorgestellt. Anschließend haben wir es gebaut und uns sogar um die kleinen Details wir Schriftzüge auf Plexiglasschildern gekümmert.
Was gefällt dir an der Ausbildung am meisten?
Wir machen immer unterschiedliche Sachen und nicht jeden Tag das gleiche. Außerdem arbeiten alle in der Werkstatt gemeinsam im Team.
Wie läuft ein typischer Tag bei uns in der Schreinerei ab?
Kurz vor Feierabend fragen wir immer unseren Ausbilder, welchen aufgaben wir am nächsten Tag nachgehen sollen. Am nächsten Tag arbeiten wir diese dann ab. Sobald wir diese erledigt haben, fragen wir entweder wieder den Meister nach Aufgaben oder sie kommen uns „von selbst zugeflogen“.
Du möchtest im nächsten Jahr deine Ausbildung bei uns starten und eine abwechslungsreiche & spannende Zeit bei uns verbringen?

Ferienjobs und Praktika
bei BES BRUNOLD
Du hast Interesse an einem Praktikum oder Ferienjob?
Praktikum
Diese Projekte kannst du bei uns umsetzen
Während des Praktikums fertigst du ein Schachbrett, eine Werkzeugkiste oder eine Grillzange. Dabei lernst du einzelne Arbeitsschritte und unseren Maschinenpark kennen und kannst den den Beruf und unsere Schreinerei genauer anschauen.
Das erhältst du
ein offizielles Praktikumszertifikat
Ein Brunold T-Shirt mit passender Cap, Meterstab und natürlich das, was du bei uns gefertigt hast (was du genau erhältst, wird individuell kurzfristig entschieden)
Die Rahmenbedingungen
Deine Arbeitszeiten sind von Mo-Do: 8-16 Uhr,
sowie am Freitag von 8-12 UhrNach dem Praktikum ist ein Ferienjob und die Ausbildung möglich (ein abgeschlossenes Praktikum ist notwendig für Ferienjob-, sowie Ausbildungs-Bewerbungen)
Ferienjob
Rahmenbedingungen
Praktikum davor verpflichtend
Arbeitskleidung erforderlich (v.a. Sicherheitsschuhe)
Die Bewerbungsfrist läuft bis 4 Wochen vor den jeweiligen Ferien
Aufgabenfeld: du unterstützt bei allem, was in der Werkstatt und im Büro anfällt